| 
Download (PDF: 8,1 MB)
 | 
Kreativ und Digital
 | 
Kulturelle Bildung in Zeiten der Digitalität in Baden-Württemberg. Hrsg. Landesvereinigung Kulturelle Jugend- bildung (LKJ) Baden-Württemberg | Mai 2020
 | 
| 
Weblink
 | 
Webinare der Kulturpolitischen Akademie
 | 
Die Webinare verbinden Informationen und kulturpolitische Diskussionen zu verschiedenen Themen durch den Input ausgewählter Referent*innen und eine moderierte Diskussion.
 | 
| 
Weblink
 | 
Digitalisierung @ Kulturelle Bildung
 | 
16 Beiträge der kubi-online-Tagung "Optimize me: Kulturelle Bildung und Digitalisierung"
 | 
| 
Weblink
 | 
Padlet & Co: Onlinegestützte Vermittlungsplattformen
 | 
Ein medienpädagogischer Überblick der Servicestelle netzwärts
 | 
| 
Download (PDF: 5,6 MB)
 | 
Das erweiterte Museum: Medien, Technologien und Internet
 | 
MuseumsBausteine, herausgegeben von der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege, Band 19, Hrsg.: Regina Franken-Wendelstorf, Sybille Greisinger, Christian Gries, Astrid Pellengahr | 2019
 | 
| 
Weblink
 | 
Forschung zur Digitalisierung in der Kulturellen Bildung
 | 
Hrsg. Benjamin Jörissen/ Stephan Kröner/ Lisa Unterberg | (Kulturelle Bildung und Digitalität; 1)
 | 
| 
Download (PDF: 1,8 MB)
 | 
Digitale Museumspraxis
 | 
Cura 19, Hrsg: Historisches Museum Frankfurt | 2019
 | 
| 
Download (PDF: 868 KB)
 | 
Alles Immer Smart – Kulturelle Bildung, Digitalisierung, Schule
 | 
Hrsg. Rat für Kulturelle Bildung, Januar 2019
 | 
| 
Weblink
 | 
Kulturelle Bildung digital
 | 
Themenseite des Deutschen Kulturrats über Entwicklungen und Potenziale digitaler Medien für unterschiedlicher Zielgruppen
 | 
| 
Weblink
 | 
#KUB20XX – Kulturelle Bildung im Digitalen Zeitalter
 | 
Veranstaltungsreihe des Projekts MUTIK zum Thema Digitaler Wandel und Kulturelle Bildung
 | 
| 
Download (PDF: 759 KB)
 | 
Bibliotheken/Digitalisierung/Kulturelle BIldung. Horizon t2018
 | 
Eine repräsentative Umfrage unter Bibliotheksleitungen hauptamtlich geführter öffentlicher Bibliotheken in Deutschland | Hrs. Rat für Kulturelle Bildung, 2018
 | 
| 
Weblink
 | 
Dossier Digitalisierung
 | 
Ein Überblick über technische Möglichkeiten in Kultureinrichtungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
 | 
| 
Download (PDF: 1,2 MB)
 | 
OPEN UP! Museum.
Wie sich Museen den neuen digitalen Herausforderungen stelle
 | 
Ein Leitfaden aus Baden-Württemberg. Hrsg.: MFG Innovationsagentur Medien- und Kreativwirtschaft Baden-Württemberg | 2014
 | 
| 
Download (PDF: 1,4 MB)
 | 
Diskriminierungsrisiken durch Verwendung von Algorithmen
 | 
Eine Studie, erstellt von Dr. Carsten Orwat, mit einer Zuwendung der Antidiskriminierungsstelle des Bundes.
 | 
| 
Weblink
 | 
Tipps gegen Cybermobbing für LGBTQ+-Personen
 | 
Leitfaden für LGBTQ+ - Personen für mehr Sicherheit im Netz, Tipps gegen Cybermobbing. | Hsg. VPNMonitor
 | 
| 
Download (PDF: 7,3 MB)
 | 
Barrierefreie Lernsoftware & Apps für inklusives Lernen
 | 
Eine Übersicht verschiedener digitaler Tools und Hilfsmittel | Hrsg.: Barrierefrei kommunizieren!
 | 
| 
Download (PDF: 5,2 MB)
 | 
Social Media für Museen
 | 
Ein Leitfaden zum Einstieg in die Nutzung von Blog, Facebook, Twitter & Co für die Museumsarbeit von Axel Vogelsang, Bettina Minder und Seraina Mohr | 2011
 |